

who is simonsays?
Familie. Freunde. Musikenthusiasten.

Es war ein lauer Sommerabend ...
Was sich anhört wie der unkreative Einstieg in einen Groschenroman stimmt tatsächlich: Es WAR ein lauer Sommerabend, als die Idee für
SimonSays geboren wurde. Es war aber auch gute Musik im Spiel. Und Gin.
Viel Gin.
Die Idee für unseren Kunst- und Kulturverein entstand im Sommer 2022.
Wir - Simon, Alex und Chrisi - waren schon immer begeisterte Rock-, Punk- und Metalfans und lassen natürlich auch keine Veranstaltung in diesem Bereich aus.
(Najo... außer der Babysitter springt ab.)
Durch Simons Firma Hoizbort waren wir zunehmends auf Kunst-, Design- und Handwerksmärkten unterwegs und durften kreative, leidenschaftliche und talentierte (Klein-)Unternehmer kennenlernen. All das verdient unserer Meinung nach Unterstützung - und es braucht vor allem eins:
Mehr davon!
a short story

und wie hoas' ma?
Gedanklich bewegten wir - Alex, Simon und Chrisi, die Gründer und der Vorstand von SimonSays - uns im Kreis, was die Namensfindung für den Verein angeht. Irgendjemand hatte dann aber doch die rettende Idee. Gut so.
Sonst wären wir eventuell bei "Soundsömmi" geblieben...
...rückblickend nicht die beste Entscheidung.
Obmann Simon hat sich großzügig als Namensgeber bereitgestellt - daungsche Simon! - und uns das Weitersuchen erspart.
passion ohne pause
Punk, Rock, Metal und Grunge begleiten uns, seit wir denken können. Der ein oder andere hatte zwischenzeitlich vielleicht ein paar Totalausfälle dabei - trotzdem sind wir unseren Lieblingsbands immer treu geblieben und haben mit der Zeit immer wieder neue Bands für uns entdeckt
(hier findet ihr übrigens unsere Playlist).
In diesem Sinne:
Respekt an die Bands und MusikerInnen unserer Region!
Wir haben das große Glück, unglaublich viele kreative, leidenschaftliche und rockbegeisterte Mitmenschen in unserer Gesellschaft zu haben - die das machen, was sie am besten können:
Musik!


handmade und
regional
Wo wir schon bei kreativen Mitmenschen sind:
Auch in der Kunsthandwerksszene geht es mächtig bergauf. Wir sind selbst auf vielen Kunst-, Design- und Handwerksmärkten unterwegs und immer wieder von den Dingen, die wir sehen, begeistert.
Von Schmuck über Holzbrennerei bis zur handgemachten Lavendel-Orangen-Sandelholzseife -
it's amaaazing!
Und so regional - a Traum.
♥
conclusio
Wir wünschen uns mehr.
Mehr Musik, mehr Miteinaund', mehr Regionalität.
In den letzten Jahren kam das Wir ein bisschen zu kurz, obwohl der Zusammenhalt umso wichtiger gewesen wäre.
Die Musik war zu leise, die Medien zu laut.
Was wir verpasst haben, holen wir mit Schwung und Anlauf wieder auf. Festivals, Märkte, Shows, Lesungen,
kunterbuntes Treiben -
wir freuen uns auch euch!
:)
