

SDDF 2023
- a review -

Leute!
Nachdem das Monatsende des Septembers und somit der Moment des Blogposts (dummerweise ;)) mit dem SDDF 2023 kollidierte, dürfte es niemanden überraschen, dass der monatliche Blogpost 1. verspätet eintrifft und sich 2. rund um das Thema Sheena dreht.
Bevor ich noch mehr komplizierte Sätze raushauen und mich selbst (und euch) zu sehr damit verwirren kann, let's start with the Rückblick des besten Events überhaupt (und na, i übertreib ned).
Aufgebaut und abgehoben
umgeben von lebensrettern, Ehrenmitgliedern und kiloweise Gouda
Fleißige Vorstandsmäuse haben sich natürlich den Freitag zuvor schon freigehalten, um mit dem Aufbau zu beginnen. Simon und ich waren dabei aber glücklicherweise nicht allein - der von allen Seiten gelobte Simon der Zweite (aka Ehrenmitglied, ohne Mitglied zu sein) entpuppte sich als wahrer Anpacker erster Güte und hat uns ordentlich unter die Arme gegriffen. Auch Fotograf (und ebenfalls Ehrenmitglied, sobald ma Medaillen gebastelt haben...) Alex reiste früher an, rettete mir mit Kaffee noch schnell das Leben (<3) und durfte dann beim Aufbau der SBÄM-Bar helfen. Es wurde geschoben, umgestellt, gerückt, festgezurrt und dann wieder von vorne begonnen - bis es für uns passte und die Bar auch dem prüfenden Blick von Obmann Simon standhielt ;)

Joa, der Freitag hatte es schon echt in sich.
Nach einer (halbwegs) ausreichenden Mütze Schlaf ging's dann am Samstag in die finale Runde. Die letzten Vorbereitungen standen an, die Crew versammelte sich, nach und nach trafen Bands und Sponsoren ein, es wurde fachmännisch das erste Bier verkostet und schlussendlich noch die letzten Käseweckerl belegt (die auch Tagesproviant der Crew und Katerfrühstück des Sonntags waren, btw)...
Kurzum:
Der Tag war vollgepackt mit To-Do's und rauschte im Schnelldurchlauf an uns vorbei. Mit der Eröffnung der Seiterlbar um 15 Uhr hieß es dann:
Ab geht die wilde Fahrt!
hinter der bar & auf der bühne
Wir ratterten durch die Drunk Skunx, Candlelight Disaster, Fat Chester, Revoluzza und Hengrenade, verkauften währenddessen Leberkassömmin' und schenkten massig Bier aus (wobei das ein oder andere selbst getrunken wurde...) und waren plötzlich auch schon beim Headliner des Abends angekommen:
Heathcliff.
The whole crew war eingespannt, aber glücklich, die Halle voll, es hagelte Komplimente und Danksagungen eurerseits und wir hätten nicht happier sein können. Glücklicherweise hat unsere professionelle media-crew (bestehend aus Lebensretter Alex und allseits bekanntem Roberto) die Shows sowohl in Bildern als auch in Videos für euch festgehalten. Bevor ich jetzt noch weiterplappere und - wie wir wissen - nicht zum Punkt komme, hier ein kleiner Einblick für euch:









An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an Alex, der sich beim Finish super viel Mühe gegeben und uns einen wunderbaren Insta-Post gezaubert hat. Thank you!
Die komplette Galerie des Abends könnt ihr euch hier ansehen!
Es war jedenfalls ein Abend, der wie im Rausch verging und uns alle bis in die frühen Morgenstunden hinein mit einer leichten Euphorie fütterte - wobei, daran hatte vielleicht auch das Bier seinen Anteil...
Wir tauften ihn "oaschballon" -
Von nudelsalat en masse und einem seltsamen fundstück
Auch beim sonntäglichen Abbau machte sich die gute Laune - wenn auch durch das ein oder andere Katerköpfchen getrübt - noch bemerkbar. Wir räumten auf, putzten, speisten gefühlt kiloweise Käseweckerl und Nudelsalat, luden alles ein und blickten gen Abend auf eine geräumte Halle zurück.
Während all das passierte, sammelten wir ein mehr als interessantes Fundstück auf der Toilette ein... Bis zum Schluss trauten wir uns nicht, das kurios aussehende Ding, das uns alle an Drogenschmuggel übers Hintertürchen erinnerte, aufzuschneiden und einen Blick reinzuwerfen. Also pieksten wir es an, rollten es über den Boden, machten Fotos und hatten unseren Spaß damit. May I present:
The Oaschballon. Seit Sonntag Sondermitglied der Crew, wobei ich mir nicht sicher bin, wo das Teil eigentlich abgeblieben ist.

Ja, wir sind schon sehr leicht zu begeistern...
tränchen in den augen
it's over, but it's not over yet
Joa, also, was bleibt uns noch übrig?
Wir blicken zurück auf ein Wochenende, das zumindest mir vorkommt wie ein Traum, der viel zu schnell vorbei war, aber gleichzeitig viel zu schön, um ihn jemals zu vergessen (Kitsch ahoi).
Spaß beiseite, an dieser Stelle möchte ich mich im Namen des Vorstands zuallererst mal bei unserer Crew bedanken, unserer zweiten, kleinen Familie, ohne die wir das nicht auf die Beine hätten stellen können. Passenderweise sei hier auch angemerkt, dass wir erneut gewachsen sind: Nach dem SDDF 2023 hat sich Wolfgang unserer kleinen Gang angeschlossen, und wir freuen uns sehr & wünschen dich herzlich Willkommen!
Infos zu unserem neuen Member findet ihr natürlich - wie gewohnt - in unserer Crewvorstellung :)
Der Dank geht weiter an die Bands, die alle eine top Show ablieferten und mit denen wir ausnahmslos eine gute Zeit hatten - sowie, natürlich, an unsere Sponsoren, die das alles durch ihre Unterstützung erst möglich machten. Erwähnen möchte ich unseren lieben Franz, der drei Tage lang an Bühne und Technik werken durfte und Simons Vorstellung bis ins kleinste Detail umsetzte. Danke dafür!
Und, ihr könnt es euch denken: Danke an euch, an alle Punkliebhaber, Menschen der Szene, an alle, die uns durch ihr Kommen unterstützt und uns gezeigt haben, dass unser geliebtes Genre nicht dem Untergang geweiht ist ;)
Die Arbeit der letzten Monate war - insbesondere für Obmann Simon - nervenaufreibend, anstrengend, aber auch super spannend und hat sich jedenfalls mehr als bezahlt gemacht. Wir durften unser erstes Konzert mit zufriedenen Mienen beenden, ohne Zwischenfälle, mit den wohl besten und wohlerzogendsten Gästen und Bands ;), die ordentlich auf den Putz hauten. Mehr als das hätten wir uns nicht wünschen können!
Wir hoffen, ihr hattet eine ebenso gute Zeit wie wir!
Chin-Chin!
Vor abgesperrter und aufgeräumter Halle gab's am Sonntag im kleinen Kreis noch ein Abschiedsbier, das wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge genossen haben. Viel zu schnell war's vorbei, aber hey, it's over, but it's not over yet!
Pläne für die Zukunft gibt's en masse. Gespannt auf das, was noch kommen mag?
Be ready & stay tuned,
wir sind noch lange nicht fertig...
Bussi, Baba & see ya soon,
Chrisi & the Crew